Fahren für fortgeschrittene

Nach einer traumhaften Nacht am bisher schönsten Ort auf unserer Reise überlegten wir nach der morgendlichen Dosis an Kaffee, wohin wir unsere Reise fortsetzen wollen. Kurze Zeit später hatten wir (ich) einen Entschluss gefasst. Da Bergen keine zwei Stunden entfernt lag, wollten wir auch dieses beliebte Touristenziel in Augenschein nehmen. Bei sonnigen 28°C wurde es allerdings in den Gassen der Stadt schnell sehr warm. Nachdem ich mir am Hafen noch eine Coffee to go gegönnt und die Schiffe beobachtet habe, machten wir uns wieder aus dem Staub. Anschließend wollten wir den Fjord Richtung Norden weiter hochfahren und nach einem schönen Stellplatz direkt am Fjord Ausschau halten.

Die Route für diesen Tag sollte einige Herausforderungen für mich bereithalten. Man stelle sich dazu die klassischen norwegischen Straßen vor. Also in der Breite Platz für max. 1,25 Autos, scharfe Kurven und steile An- oder Abfahrten. Und dazu mich in dieser Szenerie bergauf rückwärtsfahrend, um den entgegenkommenden Transporter durchzulassen. Als lob für mein extremes Fahrmanöver gab es immerhin von dem Norweger im entgegenkommenden Transporter einen Daumen nach oben. Nachdem also alle unbeschadet davongekommen sind, konnten wir die Suche nach einem Stellplatz fortsetzen.

Auch wenn der Platz auf dem wir irgendwann am Nachmittag, fix und alle von der Fahrt, landeten nicht so richtig meinen Vorstellungen entsprach, schlugen wir dort unser Lager auf. Zudem hatten wir den Luxus eines Plumpsklos, welches nur wenige hundert Meter von uns entfernt war, sowie eines eigenen Strandabschnitts. An diesem genossen wir einen ruhigen Abend.