Pärchen - Roadtrip Niederlande

Tag 1: Das Abenteuer beginnt

Da saßen wir also nun endlich im Auto, auf dem Weg in unser erstes gemeinsames Reiseabenteuer. Auf dem Weg zu unserem ersten Ziel (Anreisezeit ca. 5 Stunden) machte ich die Feststellung, dass so ein Beifahrer eine super Fahrassistenz ist – um Weiten hilfreicher und, im Gegensatz zu der  Fahrassistenz meines neuen Dacia Dusters, insbesondere dem nicht mit ausländischen Fahrspurmarkierungen zurechtkommenden Spurhalteassistenten, kein bisschen nervig. Zudem war die Fahrt deutlich unterhaltsamer als sonst.
Also kann man an dieser Stelle schon mal festhalten, dass unsere Fahrer–Beifahrer-Kommunikation 1A funktioniert.

Nach der Ankunft an Station 1 musste ich also prüfen, wie gut sich mein lieber Freund als Dachzelt- bzw. Campingpartner eignet. Jedoch ließ ich ihn zunächst nur zuschauen – eventuell etwas herrisch oder bevormundend, aber meine Zweitwohnung bedeutet mir nun mal viel.
Nachdem somit alles hergerichtet war, mussten natürlich auch die Bedürfnisse meines vierbeinigen Reisebegleiters befriedigt werden. Zu unserem bzw. zu Balous Glück gab es in der Inlandsdüne keine Leinenpflicht für Hunde, sodass Balou sich nach der langen Fahrt erst einmal ordentlich die Beine vertreten und gefühlt jeden Grashalm und Baumstamm markieren konnte.

Zurück auf dem Campingplatz war dann erst einmal Relaxen angesagt. Da es sich ja, wie bereits erwähnt, um unseren ersten gemeinsamen Urlaub handelt, wurde ganz feierlich mit dem gut gekühlten Piccolosekt von Rotkäppchen angestoßen, den wir vorsorglich (wie wir halt so sind) bereits in Deutschland gekauft hatten.
Da saßen wir nun also zu dritt (inkl. Hund) auf dem niedlichen kleinen Campingplatz, auf dem wir uns eine Woche zuvor glücklicherweise noch einen Platz sichern konnten, und genossen die gemeinsame Zeit.
Da die Inlandsdünen recht beeindruckend sind, zog es uns kurz vor Sonnenuntergang erneut zu einem Spaziergang in den Riesensandkasten.

Am nächsten Morgen wurden wir lauthals von irgendeinem Hahn in der unmittelbaren Umgebung mehr oder weniger sanft geweckt (aus dem Schlaf gerissen). Trotz Hahn waren wir beide dennoch ausgeschlafen und fit für den Tag. Also machten wir uns auf die Socken, um mit Balou noch eine Runde vor der Weiterreise zu drehen.

Nach wie immer kurzem und unkompliziertem Abbau machten wir uns langsam auf den Weg zum nächsten Ziel: ans MEER.

Camping het Smitske

Giersbergen / Campingplatz
4/5

Empfang

Platz & Anlage

Sanitäreinrichtungen

Hundetauglichkeit

Umgebung

Preis - Leistung