Schlafen

Alles unter einem Dach

(Dach-) Zelt

Mein Auto und das Dachzelt bilden die Basis meiner Campingreisen.

Matratze/ Isomatte

Auch in einem Dachzelt liegt es sich mit weicher Unterlage besser.

Schlafsack

Damit es auch bei etwas kühleren Außentemperaturen im Zelt warm und kuschelig bleibt, sind Schlafsack oder Decke unumgänglich.

Kissen

Damit auch der Kopf gut gebettet ist, sollte euch ein Kissen nicht fehlen. 

Damit ich beim zusammenklappen meines Dachzeltes keine Probleme bekomme, nehme ich in der Regel immer aufblasbare Kissen. Bevor ich das Dachzelt für die Weiterreise bereit mache, lasse ich aus dem Kissen einfach die Luft raus.

Moskitonetz

Je nachdem in welchen Regionen man campiert, kann der zusätzliche Schutz vor Mücken nicht schaden. Es gibt extra Reise-/ Camping-Moskitonetze. Diese sind etwas kleiner und lassen sich supergut verstauen.

3D Meshunterlage

Da ihr euch mit eurem Dachzelt und dessen Inhalt dauerhaft „im Freien“ aufhaltet, lässt sich der vermehrte Eintrag von Feuchtigkeit nicht verhindern. Damit nicht irgendwann die böse Überraschung von Schimmel unter eurer Matratze/ Isomatte kommt, könnt ihr mittels 3D-Mesh die Durchlüftung fördern.

Lichterkette

Eine Lichterkette ist zwar nicht überlebenswichtig, aber sie sorgt ohne jeden Zweifel für die richtige Atmosphäre.

Knicklicht

Ich bringe gerne zur Orientierung in der Nacht Knicklichter an meiner Leiter an. Denn je nachdem wie gut der Platz, an dem ihr steht beleuchtet wird, kann die Suche nach Auto und Leiter im Halbschlaf zur Herausforderung werden.