Hund
Erste-Hilfe-Set

Dieses Set stellt ihr euch am besten selbst zusammen. In meinem Set befinden sich:
Mullbinden, Watte, Klebeverband, Rettungsdecke, Schere, halbe Rolle Frischhaltefolie
Näpfe

Idealerweise mindestens zwei. Einen für Essen, den anderen für Trinken.
Heimtierausweis

Egal ob ihr innerhalb von Deutschland oder im Ausland unterwegs seit, spätestens wenn ihr einen Tierarzt aufsuchen müsst, ist dieses Dokument gefragt.
Mobiler Trinknapf

Wenn ihr eine längere Wanderung, einen Sightseeing-Tour durch Innenstädte oder andere Aktivitäten plant, denkt neben Getränken für euch auch an euren Hund.
Mobile Trinkflaschen lassen sich neben dem übrigen Equipment gut im Rucksack verstauen.
Maulkorb

Auch wenn euer Hund nicht bissig ist. Im Falle eines Notfalls, sprich wenn es eurem Vierbeiner nicht gut geht/ er verletzt ist, ist die Eigensicherung von höchster Priorität.
Leinen & Halsband

Ich nehme in der Regel gerne ein zwei Leinen mehr mit, um den Hund Notfalls kurz am Auto zu fixieren. Außerdem sind LED Halsband und meine Hunde-Warnweste immer mit dabei.
Futter

Am besten ermittelt ihr die benötigte Futtermenge für euren Trip. Ich nehme am liebsten mehrere kleine Futtersäcke mit, als einen großen.
Hundezelt

Vor allem auf Campingplätzen verwende ich gerne ein Hundezelt. Wenn ich mal kurz die Sanitären Anlagen aufsuche oder die Außentemperaturen sehr hoch sind, ziehe ich das Zelt dem Kofferraum vor
Sonstiges

Je nachdem welche Ansprüche euer Hund noch so hat….