Hygiene & Reiseapotheke

Erste-Hilfe-Set

first aid, help, medical care

Neben dem vorgeschriebenen Verbandskasten im Fahrzeug, sollte zusätzlich ein Erste-Hilfe-Set mitgenommen werden. Dieses kann man sich entweder selbst zusammenstellen oder als Set kaufen. Es gibt extra Erste-Hilfe-Sets die auf das Einsatzgebiet Outdoor ausgerichtet sind.

(Reise-) Handtücher

Wenn ihr nur wenig Ladekapazität in eurem Fahrzeug habt, gewinnt ihr mit dem Ersatz von „normalen“ Handtüchern durch Reisehandtücher etwas Stauraum. Außerdem trocknet das Airlite Towel deutlich schneller.

Kulturbeutel

Der Inhalt der Kulturbeutels ist primär abhängig von den individuellen Bedürfnissen seines Nutzers. In meinem Kulturbeutel befinden sich Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürste, Bürste, Creme und für den Einsatz in der Nähe von Gewässern oder in der freien Natur eine Waschlotion die der Umwelt nicht schadet.

Solardusche

Wer gänzlich auf Campingplätze und andere sanitäre Einrichtungen Verzichten möchte, sollte für den Erhalt eines gewissen Niveaus der Körperhygiene zumindest eine Solardusche dabei haben.

Thermacell

Wenn ihr euch in Nähe zu Wald und Wiese oder Gewässern aufhaltet, fangen spätestens mit Einbruch der Dämmerung, die Mücken an Jagd auf euch zu machen.
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Produkten mit dem Versprechen die Blutsauger von euch fernzuhalten. Allerdings ist nach meiner Erfahrung ein Großteil nicht hilfreich.
Seitdem ich die Mückenabwehr von Thermacell verwende, ist die Luft um mich tatsächlich frei von Mücken.

Duschvorhang/ Umkleide

Wer in seinem Fahrzeug keine ausreichende Bewegungsfreiheit hat, um sich umzuziehen und/ oder bei der Nutzung seiner Solardusche die Abschirmung von der Umgebung bevorzugt, sollte sich mit Vorhang oder extra Zelt ausstatten.